Bocholt, 01.08.2022
Heute startete mit acht jungen Erwachsenen beim Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm der seit Jahren stärkste Ausbildungsjahrgang. Damit beschäftigt das Bocholter Unternehmen jetzt insgesamt elf Auszubildende und hat damit einen Azubi-Anteil in der Belegschaft von knapp 14 Prozent.
„Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal wieder alle angebotenen Ausbildungsgänge besetzen konnten – sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich, wo besonders dringend Mitarbeiter gesucht werden“, sagt ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Das ist uns gelungen, weil wir einerseits sehr früh nach qualifizierten Bewerbern gesucht haben und uns anderseits auch abseits der üblichen Recruiting-Möglichkeiten bewegt haben.“
Der Bocholter Veterinär-Fachgroßhändler hat sich beispielsweise dazu entschieden, auch außerhalb der europäischen Grenzen nach künftigen Fachkräften zu suchen und diese für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. „Abseits der üblichen Wege heißt für uns aber noch etwas anderes“, erläutert Inga Koenen. „Wir bieten Schnupperpraktika an und sind sehr offen für Bewerber, die keinen klassischen Lebenslauf mitbringen, weil wir wissen, dass Lebenswege eben manchmal nicht gerade verlaufen.“ So hat sich in diesem Jahr auch eine ehemalige Aushilfskraft des Unternehmens dazu entschieden, sich durch das Absolvieren der Ausbildung weiter zu qualifizieren.
Am Firmensitz in Bocholt begrüßten die Ausbildungspaten und Führungskräfte ihre neuen Kolleginnen und Kollegen mit einem besonderen Programm: nach einen Willkommensfrühstück konnten sich die jungen Erwachsenen auf einer spannenden Rallye durch die ReboPharm schon erstes Wissen über das Unternehmen und das Gewerbegebiet Mussum aneignen und wurden mit einer prall gefüllten Schultüte belohnt. Die neuen Azubis werden den Veterinär-Fachgroßhändler von Grund auf kennenlernen und eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in ihren gewählten Berufszweigen im Lager, im Bereich E-Commerce, im Marketing und Groß- und Außenhandel sowie im Rahmen eines dualen Studiums erhalten.
Damit sich die neuen Kolleginnen und Kollegen aber nicht nur am ersten Tag willkommen fühlen, stellt ReboPharm jedem von ihnen einen Paten an die Seite, der bei Fragen und Problemen weiterhilft und das Ankommen im Unternehmen und im Arbeitsalltag erleichtern soll.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Simon Geißler, Marketing
Schlavenhorst 6
46396 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-31
Bocholt, 03.03.2022
Entsetzt über die russische Invasion in die Ukraine und die Not der Menschen im Kriegsgebiet, hat sich der Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm entschlossen, die Hilfsaktion seines aus der Ukraine stammenden Kunden Eugen Schumaiko zu unterstützen. Gestern haben sich drei Paletten mit Hilfsgütern zur medizinischen Versorgung von Menschen und Tieren auf den Weg in die Ukraine gemacht.
„Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort und allen, die gerade um ihre Familie oder Freunde bangen“, sagt ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Aber wir wollten nicht nur Mitgefühl und Solidarität zeigen, sondern auch aktiv werden: Schließlich verfügen wir über genau solche Produkte, die in der Ukraine gerade dringend gebraucht werden.“
Als ReboPharm erfuhr, dass ihr langjähriger Kunden Eugen Schumaiko Hilfsgüter für einen Transport in die Ukraine sammelt, war deshalb klar: Wir sind dabei. „Wir sind sehr froh, dass wir Herrn Schumaiko in seinem Engagement unterstützen können – und aufgrund seiner Kontakte vor Ort sicher sein können, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird“, so Inga Koenen.
Zu den verschickten Materialien gehören Desinfektionsmittel, Verbandsmaterialien, Infusionszubehör, Braunülen, Krankenunterlagen, Schmerzmittel, Insulinspritzen sowie Tierfutter. Die Paletten wurden zunächst an die Tierarztpraxis Schumaiko nach Freiburg verschickt, von wo aus sie weiter in die Ukraine transportiert und dort verteilt werden.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Pia Lange, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 18.01.2021
Soziales Engagement und außergewöhnliche Projekte liegen dem Bocholter Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm am Herzen – besonders, wenn sie aus der Region kommen. In diesem Jahr hat das Unternehmen sich entschieden, die jährliche Weihnachtsspende dem Hamminkelner SPAT Reit- und Therapiezentrum e.V. zukommen zu lassen. Als Begegnungsstätte bietet der Verein Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit, den Umgang mit Pferden und das Reiten zu erlernen. Der Kontakt mit den sanften, beeindruckenden Tieren stärkt das Selbstbewusstsein, verbessert die Körperwahrnehmung, schult Verantwortungs- und Gemeinschaftsgefühl und mildert Ängste.
„Aus ganz persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig Reittherapie für Menschen mit einer Behinderung ist und welche beeindruckenden Entwicklungen damit erzielt werden können“, erklärt ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Das Reiten und das Pflegen eines Pferdes spricht viele verschiedene Sinne an – und bringt vor allem ganz viel Freude. Ich bin sehr froh, dass wir das Engagement des SPAT Reit- und Therapiezentrums darin unterstützen, Kindern und Erwachsenen diese besondere Verbindung mit einem Pferd weiterhin zu ermöglichen.“
Neben erfahrenen Reitpferden und eigenen Fohlen finden auch Pferde mit körperlichen Einschränkungen oder Traumata auf dem Hof des Vereins ein neues Zuhause: Nach maßgeschneiderter Therapie und gezielter Förderung können sie ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend ebenfalls wieder mit Kindern und Erwachsenen arbeiten und ihren Lebensabend genießen. Möglich machen dies ein erfahrenes und engagiertes Team und zahlreiche freiwillige Helfer.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Pia Lange, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 22.12.2021
Egal ob Bandwürmer, Fadenwürmer oder Giardien – es gibt gleich eine ganze Reihe von Parasiten, die bei Tieren unangenehme Symptome bis hin zu ernsthaften Erkrankungen verursachen können. Umso wichtiger ist es für den behandelnden Tierarzt, die Parasiten schnell und zuverlässig zu identifizieren, um eine geeignete Therapie einleiten zu können. Mit der neuen Flotationslösung ReboFlot des Veterinär-Fachgroßhändlers ReboPharm gelingt dies künftig besonders sicher.
ReboFlot hat ein hohes spezifisches Gewicht von 1,27 g und kann in Kotproben sämtliche parasitären Entwicklungsstadien nachweisen. Mit seiner hohen Sensitivität und einer optimalen Spezifität liefert die Flotationslösung zuverlässige und treffsichere Ergebnisse, die sich beliebig reproduzieren lassen und so die Ansprüche der Qualitätskontrollen voll erfüllen.
„Mit ReboFlot haben wir unser Qualitätsmarken-Sortiment um ein modernes parasitologisches Diagnostikum ergänzt, das Tierärzte bei der Feststellung von Parasiten viele Vorteile bietet“, erklärt ReboPharm Category Managerin Dr. Aruna Khashnobish. „Es bereitet verschiedenste Arten von Probenmaterial besonders gut auf und kann deshalb bei sämtlichen Tierarten – von Säugetieren über Vögel und Reptilien bis hin zu Fischen – einen Parasitenbefall eindeutig nachweisen.“
ReboFlot ist ungiftig, frei von Schwermetallen und anderen gefährlichen Chemikalien und kann deshalb sehr einfach umweltgerecht entsorgt werden. Durch seine antibakteriellen Eigenschaften bietet es eine besonders hohe hygienische Sicherheit für den Anwender. Aufgrund dieser Eigenschaften ist ReboFlot auch sehr gut für die Untersuchung von Bodenproben im Rahmen der Hygiene- und Umweltkontrollen von Spielplätzen, Ställen und Weidegebieten geeignet.
Die Flotationslösung ReboFlot ist eine Qualitätsmarke des Veterinärfachgroßhändlers ReboPharm und ausschließlich dort erhältlich.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Pia Lange, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 01.12.2021
Dass der Darm bei der Immunabwehr eine wichtige Rolle spielt, ist mittlerweile unbestritten. Besiedelt von einer großen Zahl verschiedenster Bakterien und Pilze, erfüllt er nicht nur die wichtige Aufgabe der Verdauung und Nährstoffaufnahme, sondern sorgt auch für stabile Abwehrkräfte bei Mensch und Tier. COLOSTROGuard, das neue Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen des Veterinär-Fachgroßhändlers ReboPharm, setzt genau dort an und stärkt durch die Unterstützung einer gesunden Darmflora das Immunsystem der Vierbeiner.
Hauptwirkstoff des Ergänzungsfuttermittel ist das wertvolle Colostrum, das von den Muttertieren am Tag nach der Geburt eines Jungtieres gebildet wird und besonders reich an vielen wichtigen Nährstoffen und immunstärkenden Antikörpern ist. Gemeinsam mit dem enthaltenen Mandelpilz lindert es chronische Entzündungen und Allergien und bringt so die empfindliche Darmschleimhaut wieder ins Gleichgewicht, so dass sie ihre Rolle in der Immunabwehr wieder verlässlich übernehmen kann. Der aus dem brasilianischen Regenwald stammende Mandelpilz wurde in der traditionellen Medizin verwendet und ist reich an immunmodulierenden Polysacchariden. Speziell für die gesunde Entwicklung von Jungtieren ist ein stabiles Immunsystem besonders wichtig.
„Ergänzungsfuttermittel spielen für die Gesundheit von Haustieren gerade in der kalten Jahreszeit eine wichtige Rolle“, erklärt ReboPharm Category Managerin Dr. Aruna Khashnobish. „Wie wir Menschen auch, sind Tiere anfälliger, wenn es draußen nass, kalt und ungemütlich wird. Tierbesitzer möchten ihren Vierbeiner dann rundum gut versorgt wissen und greifen dazu auf geeignete Ergänzungsfuttermittel zurück. Wir freuen uns, dass wir ihnen dafür sorgsam entwickelte und hochwertige Produkte von ReboPharm anbieten können. “
COLOSTROGuard erweitert die erfolgreichen Eigenmarkenprodukte von ReboPharm und wird in Form von Kapseln verabreicht, die unter das Futter gemischt werden. Bei Bedarf können die Kapseln auch geöffnet werden. COLOSTROGuard ist exklusiv über ReboPharm erhältlich.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Pia Lange, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 24.11.2021
Wenn Hund und Katze älter werden, machen die klassischen Alterserscheinungen auch vor ihnen nicht halt. Mit zunehmenden Lebensjahren lässt die Sehfähigkeit der Haustiere nach und schränkt die Lebensqualität der Vierbeiner ein. Mit Hilfe des Ergänzungsfuttermittels VISOGuard des Veterinär-Fachgroßhändlers ReboPharm lassen sich die Alterungsprozesse im Auge nun wirksam verzögern.
„Gerade für Tiere wie Hunde und Katzen, die in ihrem Alltag sehr auf ihren Sehsinn angewiesen sind, ist eine Einschränkung der Sehfähigkeit eine massive Belastung“, erklärt ReboPharm Category Managerin Dr. Aruna Khashnobish. „Egal ob Gassi gehen oder durch Garten und Felder auf die Jagd nach Mäusen gehen – das alles wird schwieriger, wenn ältere Tiere sich immer weniger auf ihre Augen verlassen können. Mit unserem neuen Produkt VISOGuard können wir dieser Entwicklung nun etwas entgegensetzen.“
Hinter der Wirksamkeit des Ergänzungsfuttermittels stecken die enthaltenen Carotinoide Lutein und Zeaxanthin, die natürlicherweise in Netzhaut und Augenlinse vorkommen. Zusammen mit den Vitaminen C und E, Selen und Zink haben sie eine zellschützende Wirkung und verzögern so Alterungsprozesse im Auge von Hund und Katze besonders effektiv. Das Ergänzungsfuttermittel wird in praktischer Tablettenform in einer gewichtsangepassten Dosis verabreicht. Es ist sowohl für die Langzeitanwendung als auch als Kur über ein bis zwei Monate geeignet. Bei Bedarf können die Tabletten zerkleinert werden.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Pia Lange, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 26.03.2021
Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt der Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm die Rettungshundestaffel Bocholt. Der gemeinnützige Verein bildet seit mehr als zehn Jahren Hunde und ihre Hundeführer zu perfekt aufeinander eingespielten Rettungshundeteams aus, deren Aufgabe es ist, vermisste Menschen schnell aufzufinden. Aktuell sind 14 ehrenamtliche Hundeführer mit ihren Tieren sowie drei Suchhelfer für den Verein im Einsatz.
„Die Bocholter Rettungshundestaffel leistet einen wichtigen Beitrag und tut dies oft in schwierigen Situationen und unter herausfordernden Bedingungen“, so ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Deshalb freut es uns sehr, sie mit unserer Spende bei ihrer Arbeit fördern zu können – denn natürlich liegen uns als Fachgroßhändler für Tierärztinnen und Tierärzte vor allem Projekte mit Tieren sehr am Herzen.“
Das Bocholter Unternehmen verdoppelt einmal jährlich den Geldbetrag, der unter den Mitarbeitern anlässlich der Weihnachtsfeier gesammelt wird und spendet diesen an ein Projekt aus der Region. Das Projekt wird von den Mitarbeitern vorgeschlagen und ausgewählt. Obwohl die Weihnachtsfeier 2020 aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, hat das Unternehmen sich entschieden, auch ohne Mitarbeitersammelaktion die gleiche Summe wie im Vorjahr zu spenden. „Wir sind als Familienunternehmen in der Region verwurzelt – deshalb war es uns wichtig, auch in diesem außergewöhnlichen Jahr an unserer Spenden-Tradition festzuhalten“, so Inga Koenen. „So möchten wir das große Engagement der Bocholter Rettungshundestaffel für Mensch und Tier unterstützen.“
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Nele Krasemann, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 14.01.2021
Mit Wirkung zum 14. Januar 2021 wird Sabrina Hessing-Jansen in die Geschäftsführung des Veterinär-Fachgroßhändlers ReboPharm berufen. Sie wird das Unternehmen künftig gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Inga Koenen leiten und für die Bereiche Einkauf, Beschaffung, IT und Finanzen verantwortlich sein. Ihr Fokus wird dabei in erster Linie auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung liegen. Vertrieb & Marketing, Logistik, Qualitätsmanagement sowie Personal liegen weiterhin in den Händen von Inga Koenen, die die Führung des Bocholter Familienunternehmens 2015 von ihrem Vater Horst Koenen übernommen hat.
„Ich freue mich sehr, mit Sabrina Hessing-Jansen künftig eine ebenso kompetente wie erfahrene Managerin an meiner Seite zu haben“, so Inga Koenen. „Durch die Aufteilung der Verantwortungsbereiche auf zwei Geschäftsführerinnen können wir uns intensiver um die Weiterentwicklung sowohl der einzelnen Bereiche als auch des ganzen Unternehmens ReboPharm kümmern. Unser Ziel ist es, unsere Geschäftstätigkeit auszubauen und kontinuierlich weiter zu wachsen – dafür sind wir nun organisatorisch bestens aufgestellt.“
Die 40-jährige bisherige Einkaufsleiterin des Unternehmens hat nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau ein Wirtschaftsstudium als Internationale Diplom-Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen. Danach folgten verschiedene Stationen im Einkauf großer Handelsunternehmen, bevor sie im Frühling 2017 als Einkaufsleiterin zu ReboPharm wechselte. Bereits im Herbst 2018 erhielt Frau Hessing-Jansen Prokura und übernahm zusätzliche Verantwortung für geschäftsleitende Aufgaben im Unternehmen.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Verantwortung im Unternehmen und die weitere gemeinsame Arbeit mit Inga Koenen“, so Sabrina Hessing-Jansen. „Uns eint eine klare Vorstellung über das Wachstumspotenzial von ReboPharm und eine gemeinsame Vision, wie wir das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen möchten.“
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Uta Chaloupka, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-56
Bocholt, 27.11.2020
ReboPharm unternimmt einen weiteren wichtigen Schritt in der ökologischen Ausrichtung des familiengeführten Veterinär-Fachgroßhändlers. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen seine Beleuchtung im Lager und in der Verwaltung komplett auf LED-Leuchtmittel umgestellt und alle vorhandenen Glühbirnen, Halogenstrahler, Sparlampen oder Leuchtstoffröhren ausgetauscht. Die neuen LED-Leuchtmittel zeichnen sich durch einen besonders niedrigen Energieverbrauch und eine ausgesprochen lange Lebensdauer aus.
„LEDs sind das Leuchtmittel der Zukunft und bieten viele Vorteile“, erklärt ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Insgesamt verbrauchen wir durch Ihren Einsatz etwa 10 Tonnen weniger CO2 pro Jahr als mit herkömmlichen Leuchtmitteln. Mit dieser Einsparung können wir einen weiteren Schritt aus unserem 2019 ausgezeichneten Umweltprogramm realisieren – wir freuen uns sehr über unsere kontinuierlichen Fortschritte bei Umsetzung der darin festgelegten Maßnahmen.“
Neben ihrem geringen Energieverbrauch überzeugen LEDs auch durch ihre Langlebigkeit. Eine Lebensdauer von 50.000 Stunden ist nicht ungewöhnlich für das moderne Leuchtmittel. Auch die inneren Werte stimmen: Wo in herkömmlichen Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren oft Quecksilber zum Einsatz kommt, sind in einer LED keine giftigen Substanzen enthalten, die zu Problemen bei der Entsorgung führen. „Im Vergleich zu Energiesparlampen haben die robusten LEDs außerdem eine hervorragende Lichtqualität, erreichen sofort nach dem Einschalten ihre volle Helligkeit und strahlen weniger Wärme ab als herkömmliche Leuchtmittel“, so Sabrina Hessing-Jansen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Projektes ÖKOPROFIT bei ReboPharm. „Deshalb können wir auch unsere Klimaanlage im Lager energiesparender einsetzen – die Umstellung auf LEDs in Lager und Verwaltung ist für uns deshalb eine Win-Win-Situation.“
Seit Mitte 2019 gehört ReboPharm zu den ÖKOPROFIT-Betrieben des Kreises Borken und arbeitet intensiv an der Umsetzung seines Umweltprogrammes. Neben der Reduktion des Papierverbrauchs und der Umstellung auf Ökostrom hat das Unternehmen in der ökologische Verpackungsalternativen umgesetzt und setzt nun auf biologisch abbaubare Maischips und luftgefüllte Bio-Folien aus Kartoffelstärke für den Versand von empfindlichen Produkten oder Kühlware. Ein einzigartiges Rückholsystem für die enthaltenen Kühlpacks ermöglicht ihren mehrfachen Einsatz – der Umwelt zuliebe.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 12.10.2020
Wasser ist wichtiger als jeder andere Nährstoff: der Körper von Hunden besteht hauptsächlich aus diesem entscheidenden Baustein. In normalen Belastungssituationen reguliert ein Hund seinen Wasserhaushalt selbstständig - gerät das empfindliche System jedoch aus dem Gleichgewicht, ist Unterstützung gefragt. Denn dann fehlt dem Hund nicht nur Flüssigkeit, sondern vor allem auch lebenswichtige Elektrolyte. Das neue Ergänzungsfuttermittel LiquiPet dog gleicht diese Verluste aus und stabilisiert den Flüssigkeitshalt des Hundes – für schnelle Erholung und ein aktives, leistungsfähiges Tier.
„Elektrolyte sind für die Muskeln, das Herz und die Weiterleitung von Impulsen in den Nerven von zentraler Bedeutung“, erläutert ReboPharm Veterinärmedizinerin Sabrina Thomeczek. „Das Verhältnis zwischen Wasser und Elektrolyten ist im Fall einer Magen-Darm-Erkrankung unausgewogen, aber auch starke körperliche Beanspruchung, erhöhter Energiebedarf oder besonders hohe Temperaturen können das empfindliche Zusammenspiel stören. Genau an dieser Stelle setzt unser neues Ergänzungsfuttermittel LiquiPet dog an und führt dem Hund diese wesentlichen Bausteine wieder zu.“
LiquiPet dog enthält Glucose, Natrium-, Kalium-, Magnesium- und Calciumchlorid und Natriumbicarbonat. Um die bei einer Erkrankung angegriffene Darmflora zu unterstützen ist außerdem ein inaktives Hefebakterium enthalten. Die Zugabe von Rinderaroma macht das Verabreichen für den Tierhalter zum Kinderspiel – denn was gut schmeckt, wird gerne eingenommen. „Für ältere Hunde kann die Gabe von LiquiPet dog auch vorbeugend sinnvoll sein, da die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes über die Nieren bei geriatrischen Patienten oftmals nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Auch in besonders belastenden Situationen wie beispielsweise auf Reisen macht die präventive Gabe Sinn“, so Sabrina Thomeczek. „Wir freuen uns, dass wir mit LiquiPet dog ein weiteres hochwertiges Produkt unserer ReboPharm Qualitätsmarken anbieten können“, sagt Inga Koenen, Geschäftsführerin des Veterinär-Fachgroßhändlers. „Unser Ziel ist es, unsere Qualitätsmarken-Linie kontinuierlich auszubauen – mit Produkten, die Tierärzten und Tierhaltern wirklich weiterhelfen.“
LiquiPet dog ist als Konzentrat in flüssiger Form in einer 250ml Flasche erhältlich. Es wird vor der Nutzung verdünnt und ist so besonders ergiebig. Das Ergänzungsfuttermittel wird exklusiv an Tierärzte vertrieben und ist für diese ab sofort im Onlineshop www.rebopharm24.de verfügbar.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 05.10.2020
Egal ob Ohrentzündung, Zahnstein, oder angegriffenes Zahnfleisch – um effektiv dagegen vorzugehen, greift man zu desinfizierenden Lösungen. Diese bekämpfen hochwirksam Bakterien, Viren und Pilze, haben aber einen gravierenden Nachteil: oft greifen diese Produkte nicht nur unerwünschte Keime an, sondern die empfindliche Haut im Ohr oder die Mundschleimhaut gleich mit. Das muss nicht sein! Mit Otosalin und Dentosalin führt ReboPharm zwei neue Produkte der Pflegeserie ReboCare ein, die auf Basis der ECA-Technologie ganz ohne reizende Inhaltsstoffe auskommen.
„Die Hauptbestandteile des Ohrreingers Otosalin und des Zahngels Dentosalin sind Wasser und Mineralsalze“, erklärt ReboPharm Category Managerin Dr. Aruna Khashnobish. „Im Rahmen des ECA-Verfahrens wird diese Lösung durch Elektrolysezellen geführt und erhält so hervorragende antimikrobielle Eigenschaften, ganz ohne die Nachteile gängiger Mittel. Wir freuen uns, dass wir gleich zwei neue Produkte mit dieser modernen Technologie in unser Sortiment aufnehmen können.“
Otosalin Ohrreiniger ermöglicht die gründliche Reinigung und Desinfektion des Ohres und ist wirksam gegen Pilze und Bakterien, die Auslöser für die häufigen Ohrerkrankungen bei Hunden, Katzen und Kleintieren sind. Der weiche und biegsame Applikator von Otosalin macht die Handhabung ausgesprochen einfach, so dass die Lösung dort ankommt, wo sie helfen kann. Das Zahngel Dentosalin wird in der Maulhöhle von Tieren angewendet und wirkt unterstützend bei der Therapie und Prophylaxe von Plaque, Zahnstein und Zahnfleischentzündung. Einmal aufgetragen, hält das adhäsive Gel besonders lange an der betroffenen Stelle und verhindert die Neubildung von Belag oder Keimen. Dentosalin enthält kein Chlorhexidin und führt deshalb nicht zu einer Verfärbung der Zähne.
„Beide Produkte können aufgrund der ECA-Technologie keine Resistenzbildung auslösen. Sie dürfen deshalb beliebig häufig und lange, gerne auch dauerhaft benutzt werden und eignen sich deshalb auch hervorragend zur vorbeugenden Anwendung. Außerdem sind sie pH-neutral, schleimhautfreundlich und brennen nicht beim Auftragen“, fasst Dr. Khashnobish die Vorteile zusammen.
Mit Otosalin und Dentosalin bringen wir innovative, neue Produkte auf den Markt, die drei wichtigen Bedürfnissen gleichermaßen nachkommen“, erläutert ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Wirksamkeit, Umweltverträglichkeit und Vermeidung von Resistenzbildung – mit Otosalin und Dentosalin müssen Tierärzte und Tierhalter jetzt in keinem dieser Felder mehr Abstriche machen.“
Otosalin wird als flüssige Lösung in einer Flaschengröße mit 125ml sowie einem flexiblen Aufsatz für die Anwendung im Ohr angeboten, Dentosalin als dickflüssiges Gel in einer 20 ml Tube. Beide Produkte werden exklusiv an Tierärzte vertrieben und sind für diese ab sofort im Onlineshop www.rebopharm24.de verfügbar.
Otosalin
- Ohrreiniger, Fertigkonzentrat
- Pflegemittel für Hunde, Katzen und Heimtiere
- 125 ml
- Zusammensetzung: In 100 g Fertigkonzentrat sind enthalten: Na+OCl- Natriumhypochlorit 0,048 g, O2 Sauerstoff 0,0008 g, O3 Ozon 0,0004 g, sowie demineralisiertes Wasser und elektrochemisch aktiviertes Salz.
Dentosalin
- Adhäsiv Zahngel für alle Tiere
- 20 ml
- Zusammensetzung: Wasser, hypochlorige Säure, Natriumhypochlorit, LiMgNa-Silikat
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 09.09.2020
Auch wenn sie stark und robust wirken: Pferde sind echte ‚Sensibelchen‘ und als Fluchttiere äußerst anfällig für Stress. Das gilt insbesondere für ihren komplexen und empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Egal ob Umstallung, Transport, Futterumstellung oder fordernde Wettkampfvorbereitung – häufig führen solche Veränderungen bei Pferden zu Magenproblemen. Das neue Ergänzungsfuttermittel Sensigast wirkt den negativen Auswirkungen von Stress entgegen und schützt den sensiblen Pferdemagen mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Tryptophan, Magnesium, Natriumbicarbonat, Pektin und Fenchel.
„Mit Sensigast erweitern wir unsere erfolgreiche Qualitätsmarke ReboQuin um ein besonders wichtiges Produkt“, erläutert ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Magenprobleme treten bei Pferden sehr häufig auf: Über 80% der Rennpferde, etwa 60% der Turnierpferde und rund die Hälfte aller Fohlen leiden unter Magengeschwüren. Das muss nicht sein – mit einer gezielten Futterergänzung in stressigen Phasen kann man als Tierarzt und Pferdehalter einen stabilen und gesunden Pferdemagen fördern.“
Magenschmerzen wirken sich schnell sowohl auf das Verhalten des Pferdes als auch auf seine Leistungsfähigkeit aus. Um das zu vermeiden, ergänzen sich die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Sensigast perfekt. Pektine, Apfeltrester und Flohsamenschalen stärken die anfällige Magenschleimhaut, während Fenchel, Süßholzwurzel und Leinöl dem Tier helfen, Entzündungen zu bekämpfen. Tryptophan, B-Vitamine und Magnesium spielen eine wichtige Rolle bei der Stressreduktion und Magnesium und Natriumbicarbonat fördern das Abpuffern der Magensäure. „Tierärzte wie Halter wissen um die negativen Effekte von Stress auf den Pferdemagen. Wir sind froh, ihnen mit Sensigast nun ein neues Ergänzungsfuttermittel in unserem Qualitätsmarken Portfolio anbieten zu können, das sowohl vorbeugend als auch begleitend bei bereits behandelten Magenerkrankungen angewendet werden kann“, so Inga Koenen.
Sensigast ist in Pulverform in einer 1000 Gramm Dose erhältlich und wird zwei bis vier Wochen lang täglich über das Futter verabreicht. Das Ergänzungsfuttermittel wird exklusiv an Tierärzte vertrieben und ist für diese ab sofort im Onlineshop www.rebopharm24.de verfügbar.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 20.04.2020. Ressourcen sparen – für Betrieb und Umwelt: ReboPharm setzt alles daran, sich ökologisch auszurichten und Ressourcen effizient zu nutzen. Seit Mitte letzten Jahres gehört der Veterinär-Fachgroßhändler aus Bocholt zu den ÖKOPROFIT-Betrieben des Kreises Borken. Ein wichtiger Schritt in der Umsetzung seines ausgezeichneten Umweltprogramms ist die Optimierung der Verpackungen: Inzwischen sind fast alle Versandmaterialien von ReboPharm biologisch abbaubar. Jetzt geht darüber hinaus ein einzigartiges Rückholsystem für Kühlpacks an den Start.
Ob Kartonage, Versandtasche oder Packmittel: ReboPharm hat im Laufe der letzten Monate fast alle Versandmaterialien mit Blick auf den Umweltschutz optimiert. Ein Verpackungselement, für das es bisher jedoch keine ökologische Alternative gibt, sind Kühlpacks. Sie werden beim Versand von zu kühlenden Arzneimitteln verwendet. Aus diesem Grund führt ReboPharm jetzt ein neues durchdachtes Rückholsystem ein - mit dem Ziel, die eingesetzten Kühlpacks mehrfach zu verwenden. Das Konzept ist so einfach wie clever: Kunden sammeln 20 Kühlpacks in ihren Praxen. Ist diese Menge erreicht, können sie beim Kundenservice der ReboPharm ein Retourelabel für DHL anfordern und das Paket an einen Paketshop in ihrer Nähe übergeben. Für jede Einsendung erhalten die Kunden einen Gutschein in Höhe von 2,50 Euro, der automatisch bei der nächsten Bestellung abgezogen wird.
„Wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht, wie wir den Aufwand für uns und unsere Kunden möglichst geringhalten können. Jetzt hoffen wir, dass möglichst viele unserer Kunden diesen einzigartigen Rückholservice nutzen werden – der Umwelt zuliebe“, sagt Inga Koenen, geschäftsführende Gesellschafterin.
Das Projekt ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), des Kreises Borken und der beteiligten Unternehmen. Das zugrundeliegende Konzept stammt aus Graz und wurde seit 1998 von mehr als 2100 Unternehmen deutschlandweit umgesetzt.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 24.03.2020. Nachhaltig wirtschaften und die Umwelt schonen: Für sein umfangreiches Umweltprogramm erhielt der Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm im letzten Jahr die Auszeichnung ÖKOPROFIT-Betrieb des Kreises Borken. Jetzt hat das Familienunternehmen die nächste Maßnahme umgesetzt: neue nachhaltige Packmittel für Kühlwaren. Auf diesem Weg spart ReboPharm jedes Jahr 14.000 Styroporboxen und somit rund 52,5 Tonnen CO2. Damit steigt unsere Gesamteinsparung auf 141,5 Tonnen CO2.
Der Umwelt zuliebe verpackt das Bocholter Unternehmen ReboPharm jetzt auch seine Kühlwaren ökologisch. Ab sofort werden temperaturempfindliche Produkte in passgenauen Kartons oder Liefertaschen aus Altpapier versandt und mit luftgefüllten Bio-Folien aus Kartoffelstärke isoliert. Mit Ausnahme der Kühlpacks sind somit alle verwendeten Packmittel aus nachwachsenden Rohstoffen und 100 Prozent biologisch abbaubar. Beim Empfänger angekommen, können sie so rückstandsfrei entsorgt werden - auf dem Kompost, im Biomüll oder in der Altpapiertonne. Durch die Umstellung spart der Veterinär-Fachgroßhändler im Jahr 14.000 Styroporboxen. Das entspricht 3.220 Kilogramm Styropor und bringt eine CO2-Ersparnis von ganzen 52,5 Tonnen. Damit steigt unsere Gesamteinsparung durch das ÖkoProfit-Projekt auf 141,5 Tonnen CO2. Und tatsächlich ist die Kühlleistung der Folien aus Kartoffelstärke sogar minimal besser als die einer Styroporbox.
„Jede Verbesserung unserer Ökobilanz macht uns stolz“, sagt Inga Koenen, Geschäftsführende Gesellschafterin, „und ist für uns Ansporn, den Umweltschutz bei ReboPharm weiter voranzutreiben. So arbeiten wir zurzeit unter anderem an einem Konzept für ein Kühlpack-Rückholsystem. Denn wir möchten Kühlpacks in der Zukunft möglichst mehrfach einsetzen. Und unseren ökologischen Fußabdruck so weiter verkleinern.“
Das Projekt ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), des Kreises Borken und der beteiligten Unternehmen. Das zugrundeliegende Konzept stammt aus Graz und wurde seit 1998 von mehr als 2100 Unternehmen deutschlandweit umgesetzt.
Über uns
Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Vollsortimentern für Tierärzte. Wir bieten bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 06.01.2020
Schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllen – ein Anliegen, dass die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG mit einer Spende über 1076 Euro an den Wünschewagen des ASB unterstützt. Der Wünschewagen fährt Menschen in ihrer letzten Lebensphase gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch mal an ihren Lieblingsort und finanziert sich ausschließlich aus Spenden.
Zustande gekommen ist die von der ReboPharm gespendete Summe aus den Erlösen einer Mitarbeiter-Tombola anlässlich der Weihnachtsfeier, die das Unternehmen anschließend verdoppelte. „Wie in jedem Jahr kommen sowohl die Vorschläge für die Spendenprojekte aus der Belegschaft, als auch die Entscheidung, welches Projekt den Zuschlag erhält“, erklärt Geschäftsführerin Inga Koenen. „Ich freue mich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich für den Wünschewagen entscheiden haben und wir so helfen können.“
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 20.09.2019. Lösungsorientiert, leistungsstark, ökologisch nachhaltig - nach diesen Prinzipien erfüllt der Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm die Bedürfnisse von Tierärztinnen und Tierärzten bundesweit. In den vergangenen zwölf Monaten konnte das Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit einen wichtigen Meilenstein vorbereiten: ein fünfköpfiges Projektteam im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ÖKOPROFIT hat das Umweltprogramm des Unternehmens erarbeitet – mit Erfolg! Am 20. September erhält das Bocholter Familienunternehmen die Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betrieb des Kreises Borken.
„Wir haben uns im Rahmen von Workshops und Betriebsrundgängen die Frage gestellt, in welchen Bereichen unsere Unternehmenstätigkeit die Umwelt belastet – und nach besseren Alternativen gesucht“, erläutert Sabrina Hessing-Jansen, Leiterin des ÖKOPROFIT Projektes bei ReboPharm und geschäftsleitende Prokuristin, das Vorgehen. „Auf das Ergebnis sind wir stolz: insgesamt werden wir voraussichtlich mit den umgesetzten Maßnahmen rund 89 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden und mehr als 75.000 Kilowattstunden Energie einsparen.“ Pakete an Kunden werden so beispielsweise mit biologisch abbaubaren Maischips zum Schutz der Produkte gefüllt, der Papierverbrauch durch digitalen Rechnungsversand und doppelseitigen Druck deutlich reduziert – und der Strom inzwischen durch einen Ökostrom-Anbieter bezogen. Auch der ReboPharm Außendienst ist umweltfreundlicher unterwegs: dank spezieller Fahrertrainings konnten belastende Emissionen sowie der Benzinverbrauch deutlich reduziert werden.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und bedanken uns bei der Initiative ÖKOPROFIT für ihre Unterstützung“, erklärt Geschäftsführerin Inga Koenen, der das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen ist. „Für uns ist Umweltschutz kein einmaliges Projekt, sondern eine tägliche Herausforderung - wir wollen unsere Unternehmensziele so nachhaltig wie möglich erreichen und werden weiter an unserem ökologischen Fußabdruck arbeiten.“ Ausruhen wird ReboPharm sich deshalb auf der ÖKOPROFIT-Auszeichnung nicht, die nächsten Maßnahmen sind bereits in der Umsetzung. „Wir werden in naher Zukunft unseren Versand von Kühlware auf eine umweltfreundliche Alternative umstellen – temperaturempfindliche Produkte werden künftig mit einer Isolierung aus Stroh verschickt“, erklärt Sabrina Hessing-Jansen. „Außerdem werden wir dank einer Software unsere Bestellungen immer in dem kleinsten geeigneten Karton verschicken und so Kartonage sparen.“
Das Projekt ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist eine Kooperation der Wirtschaftförderungsgesellschaft (WFG), des Kreises Borken und der beteiligten Unternehmen. Das zugrundeliegende Konzept stammt aus Graz und wurde seit 1998 von mehr als 2100 Unternehmen deutschlandweit umgesetzt.
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 16.09.2019. Egal ob Talgabsonderungen, Maulgeruch, Urin oder futter- und altersbedingte Ausdünstungen: wo Tiere sich aufhalten, ist meist auch unangenehmer Geruch nicht weit. Selbst in der saubersten Tierarztpraxis lassen sich Gerüche nicht vermeiden – sehr wohl aber effektiv entfernen. Die neue ReboPharm Qualitätsmarke ReboDor Premium setzt an der Ursache des Übels an und entfernt Gerüche wirkungsvoll und dauerhaft.„Unsere starken Qualitätsmarken haben mit den ReboDor Premium - Produkten erneut Zuwachs bekommen “, freut sich ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Bei unseren Produkten legen wir höchste Maßstäbe im Hinblick auf Wirksamkeit, Anwendungs- und Umweltfreundlichkeit an. Die ReboDor Premium - Produkte funktionieren deshalb nach einem anderen Prinzip als herkömmliche Geruchsbekämpfer und wirken besonders effektiv und nachhaltig.“
Statt den Tiergeruch mit einem anderen Aroma zu überdecken, entfernt ReboDor Premium den Geruch mit Hilfe von Mikroorganismen. Die Mikroben werden durch den Kontakt mit den organischen Bestandteilen der Geruchsquelle aktiviert und zersetzen diese restlos. Die Ursache des Gestanks wird somit sicher und dauerhaft beseitigt und die Neuansiedlung von Bakterien erschwert. Auch vor besonders hartnäckigen Gerüchen, saugfähigen Untergründen oder schwer erreichbaren Stellen muss künftig nicht mehr zurückgeschreckt werden: ReboDor Premium sorgt auch bei Textilien, Ställen, Käfigen oder Tiertoiletten für hygienische Frische – ohne aggressive chemische Zusatzstoffe. Die sanfte, aber effektive Wirkweise macht ReboDor Premium besonders umweltschonend und vollständig biologisch abbaubar. „ReboDor Premium wirkt auf Basis von Mikroorganismen und ist damit für Mensch und Tier sehr gut verträglich“, erläutert Inga Koenen. „Gerade für Tierarztpraxen, wo die Produkte regelmäßig angewendet werden, ist das ein aus unserer Sicht besonders wichtiges Kriterium.“
ReboDor Premium ist als Konzentrat und als gebrauchsfertige Lösung in verschiedenen Gebinden erhältlich. Für Pferdeboxen und Stallungen ist mit ReboDor Horse Premium ein eigenes Produkt verfügbar. Die Anwendung der Geruchsentferner-Lösung ist einfach: nach Entfernung der groben Verschmutzung wird die betroffene Stelle gründlich mit ReboDor Premium getränkt. Das Produkt kann auch in Geräten für Teppichreinigung eingesetzt werden.
Alle ReboDor Premium - Produkte sind ab sofort im ReboPharm Onlineshop www.rebopharm24.de erhältlich.
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 08.07.2019. Von einer eigenen Veterinär-Praxis träumen viele Tierärzte. Doch wenn es um das Thema Gründung geht, gibt es viele Aspekte die beachtet und unzählige Entscheidungen, die getroffen werden müssen. ReboPharm unterstützt Gründer nun in einem eigenen Bereich auf rebopharm24.de bei den wichtigsten Entscheidungen und gibt Tipps für den erfolgreichen Aufbau einer Praxis.
„Auf die Entscheidung für eine eigene Praxis folgt meist eine Vielzahl an offenen Fragen“, so ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Unser neuer Infobereich auf rebopharm24.de soll künftige Gründer ermutigen und beim Start in die Selbstständigkeit gezielt unterstützen – in den Themen, die alle Unternehmer beschäftigen.“ Egal ob Corporate Design, die Auswahl einer Praxissoftware, Fragen zur Praxisnachfolge oder Bewertung einer Praxis – interessierte Tierärzte finden auf www.rebopharm24.de hilfreiche Informationen, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Veterinärspezialisten beruht. Wie wähle ich eine passende Praxissoftware aus? Welche Produkte sind für eine Erstausstattung relevant? Welche verschiedenen Möglichkeiten neben einer Neugründung gibt es, wenn ich eine eigene Praxis betreiben möchte? Auf diese und viele weitere Fragen finden Gründer jetzt verlässliche Antworten.
Auch Praxisbeispiele kommen nicht zur kurz: erfolgreiche Gründer sprechen im Interview über ihre Erfolgsgeschichte und geben kollegiale Tipps zum Praxisaufbau. „Wir arbeiten schon lange mit unseren Kunden partnerschaftlich auf Augenhöhe zusammen“, erklärt Inga Koenen die Idee hinter dem neuen Gründerbereich. „Deshalb möchten wir Ihnen jetzt noch mehr bieten, als ein perfekt zusammengestelltes Sortiment rund um dem Produktbedarf einer Tierarztpraxis. Wir verstehen die Herausforderungen einer modernen Tierarztpraxis und möchten unsere langjährige Erfahrung und unser Branchenwissen mit unseren Kunden teilen.“
Der neue Seitenbereich ist auf www.rebopharm24.de unter der Kategorie „Gründung“ zu finden und wird kontinuierlich ausgebaut.
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 01.07.2019. Klinische Reinheit und hochwirksame Bekämpfung von Mikroorganismen – das funktioniert auch sanft und umweltfreundlich! Weder Alkohol noch scharfe chemische Zusatzstoffe sind dafür nötig. Die neue ReboLyte Produktlinie zur Wundpflege, Oberflächendesinfektion und Haut-, Fell- und Gefiederpflege basiert auf der modernen ECA-Technologie und erhält durch ein Elektrolyseverfahren besondere Reinigungseigenschaften.
„Wir freuen uns, unser starkes Eigenmarkensortiment mit ReboLyte zu erweitern “, erläutert ReboPharm Geschäftsführerin Inga Koenen. „Bei unseren Eigenmarken setzen wir unsere langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Tierärztinnen und Tierärzten und unser Know-How über die Herausforderungen einer modernen Tierarztpraxis in Produkte um, die den Praxisalltag effektiv erleichtern.“
Scharfe Desinfektionsmittel geraten zunehmend in die Kritik, weil sie häufig mit unangenehmen Nebenwirkungen für den Verwender verbunden sind und die Bildung von resistenten Bakterien begünstigen. Bei der Herstellung von ReboLyte wird eine Mineralsalzlösung durch Elektrolyse so verändert, dass sie eine stark oxidierende Wirkung erhält. Die Zellwand von Mikroorganismen wird beim Kontakt mit der Lösung zerstört und Bakterien, Pilze und andere Keime gezielt unschädlich gemacht. „Umweltfreundlich und sanft zu Mensch und Tier – so muss moderne Desinfektion funktionieren“, so Inga Koenen. „Die ReboLyte-Produkte zerfallen nach ihrem Einsatz in eine einfache Kochsalzlösung und sind dadurch vollständig biologisch abbaubar.“
Der Verzicht auf Alkohol hat auch in der Behandlung von Wunden Vorteile: die ReboLyte Produkte können völlig schmerzfrei im Wund- und Wundrandbereich eingesetzt werden und schützen so die betroffenen Stellen wirksam vor Infektionen. Auch unangenehmer Wundgeruch wird durch ReboLyte wirksam bekämpft. Die vier Produkte ReboLyte Wundpflegespray, ReboLyte Sprühgel für Wundpflege, ReboLyte Haut-, Fell- und Gefiederpflege und ReboLyte Desinfektion und Geruchsbekämpfung sind ab sofort im ReboPharm Onlineshop www.rebopharm24.de erhältlich.
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Nahrungsergänzungsmittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 15. Februar 2019. 40 Jahre, 40 Jubiläumswochen: so feiert der familiengeführte Veterinär-Fachgroßhändler in diesem Jahr sein rundes Jubiläum. Denn seit 40 Jahren stehen bei ReboPharm die Tierärzte mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt – und das gilt auch für das Jubiläumsjahr! 40 Wochen lang wird mit attraktiven Angeboten für die Kunden gefeiert, der Startschuss dazu fiel in dieser Woche.
„Wir sind stolz darauf, dass wir als Familienunternehmen eine ganz besondere Nähe zu unseren Kunden haben“, erklärt Geschäftsführerin Inga Koenen, die das Unternehmen seit 2015 von ihrem Vater übernommen hat. „Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe und kennen die Herausforderungen einer modernen Tierarztpraxis sehr genau. Nur so können wir unseren Kunden immer die für sie passenden Produkte und Lösungen anbieten“, erklärt Koenen. Das Vollsortiment von ReboPharm umfasst mit 30.000 Artikeln sämtliche Arzneimittel der Human- und Veterinärmedizin, Praxis-, Labor-, und OP-Bedarf, Medizintechnik, Pflegepräparate und Ergänzungsfuttermittel.
2019 ist für ReboPharm aber kein Jahr des Rückblicks, denn das Traditionsunternehmen hat eine klare Agenda für die Zukunft: nach dem Launch des Onlineshops www.rebopharm24.de im vergangenen Frühjahr setzt das Unternehmen weiter klar auf Digitalisierung und wird seine digitalen Services kontinuierlich optimieren. Auch das Produktangebot wird stetig an den Bedarf der Kunden angepasst und ausgebaut. „Wir sind stolz auf die Erfolge, die wir erreicht haben – aber wir ruhen uns darauf nicht aus“, verspricht Inga Koenen. „Mit den Jubiläumswochen möchten wir uns bei unseren oft bereits langjährigen Kunden für ihr Vertrauen bedanken und mit Ihnen gemeinsam unser Jubiläum feiern.“
Über uns: Seit 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit über 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Ergänzungsfuttermittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 17. Oktober 2018. Seit September 2018 steuern zwei Frauen die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG. Inga Koenen als geschäftsführende Gesellschafterin erhält in Leitungsfragen künftig Unterstützung durch ihre strategische Einkaufsleiterin Sabrina Hessing-Jansen. Die 38-Jährige führt bereits seit April 2017 die Bereiche strategischer Einkauf und Supply Chain Management bei ReboPharm. Sie übernimmt nun ergänzend verantwortliche Aufgaben in der neu geschaffenen Geschäftsleitung des Unternehmens.
„Mit Sabrina Hessing-Jansen konnten wir eine erfahrene und fachkundige Einkäuferin für die ReboPharm Geschäftsleitung gewinnen“, erklärt Inga Koenen, die den Bocholter Veterinärgroßhändler 2015 von ihrem Vater übernommen hat. „Gemeinsam werden wir die Geschäftsentwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben.“
Sabrina Hessing-Jansen ist studierte Betriebswirtin und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Einkauf großer Handelsunternehmen. „Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe in der Geschäftsleitung von ReboPharm und die damit einhergehende Verantwortung“, so Hessing-Jansen. „Ich bin überzeugt, dass wir den Erfolg des Unternehmens in den kommenden Jahren fortführen und ausbauen werden.“
Über die ReboPharm: Seit fast 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit beinahe 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Ergänzungsfuttermittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 17.05.2018. ReboPharm präsentiert jetzt ihren Webshop rebopharm24.de. Das frische Design und die übersichtliche Navigation laden Kunden ein, zeitsparend ihren Praxisbedarf zu bestellen. Ohne viel Verwaltungsaufwand führt rebopharm24.de mit seinen intelligenten und dynamischen Features durch die Bestellung. Ziel des optimierten Shops ist, Tierarztpraxen noch schneller und effektiver zu versorgen. Rund um die Uhr.
Einfach komfortabel
Was bietet rebopharm24.de? Eine neue Chatfunktion steht den Kunden während des gesamten Bestellvorganges unterstützend zur Seite. Eine neue Suchoption und interaktive Produktvorschläge helfen, Artikel schneller zu finden. Auch die Möglichkeit, beliebig viele Merk- und Produktlisten anzulegen, erleichtert den Bestellprozess. Ab sofort können mehrere Kundenummern unter einem Shop-Login genutzt werden, wodurch der Verwaltungsaufwand sinkt. Modern und übersichtlich: Bestellungen verbleiben dauerhaft im Warenkorb. Die Bestellhistorie (Rechnungen und Bestellungen) kann der Kunde jederzeit über sein Konto abrufen. Mit den neuen Trackingnummern weiß er darüber hinaus immer, wo sich sein Paket gerade befindet.
Ständig in Bewegung
Da die Bedürfnisse ihrer Kunden für ReboPharm an erster Stelle stehen, arbeitet das Unternehmen stetig an einem verbesserten Angebot. Dazu gehören neben der zuverlässigen, schnellen Lieferung und dem umfassenden Sortiment auch komfortable Bestellwege. Inga Koenen, Geschäftsführerin, bringt es auf den Punkt: “Mit ReboPharm24.de setzen wir die Kundenwünsche um und verbinden innovative Anwenderfreundlichkeit mit unseren Kompetenzen als langjähriger Fachgroßhändler für die tierärztliche Praxis.“
Über uns: Seit fast 40 Jahren gehört die ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG zu den leistungsstarken Veterinär-Fachgroßhandlungen in Deutschland. Als Vollsortimenter bieten wir bundesweit Tiermedizinern in Groß- und Kleintierpraxen mit beinahe 30.000 Artikeln alles, was sie für ihren Praxisalltag benötigen. So führen wir neben sämtlichen Arzneimitteln der Veterinär- und Humanmedizin, Praxis- und OP-Bedarf, Instrumente und Geräte, Medizintechnik, Verbandstoffe, Narkosemittel, Labor- und Röntgenzubehör, Dentalbedarf, Homöopathika und Naturheilmittel, Pflegepräparate zur Wundreinigung, Ergänzungsfuttermittel und Diätfutter, Chemikalien und vieles mehr.
ReboPharm24.de: www.rebopharm24.de
Weitere Informationen bei:
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
Melanie Soth, Marketing
Schlavenhorst 6
46395 Bocholt
eMail: marketing@rebopharm.de
Telefon: 02871/2596-0
Bocholt, 17.11.2017. Mit ReboCare bringt ReboPharm eine tiermedizinische Pflegeserie für Hunde, Katzen und Heimtiere auf den Markt. Die neue Marke eignet sich ideal zur Therapiebegleitung von Patienten mit typischen Haut- und Fellproblemen sowie zur sanften Reinigung und Pflege von Augen und Ohren.
Sanfte Helfer für die Praxis
Gerade in der Kleintierpraxis sind zunehmend Patienten mit langwierigen Erkrankungen oder wiederkehrenden Reizungen im Bereich von Haut, Augen und Ohren an der Tagesordnung. Hier empfehlen sich Pflegeprodukte, die eine medikamentöse Therapie bestmöglich unterstützen und empfindlichen Patienten durch ausgesuchte Inhaltsstoffe eine milde Reinigung und sanften Schutz bieten.
Die tiermedizinische Pflegeserie.
ReboCare umfasst ein speziell auf die Bedürfnisse von Kleintierpraxen abgestimmtes Portfolio:
Die Ocuvid-Produkte eignen sich zudem gut zum Einsatz bei Pferden.
Ihr Partner für Veterinärbedarf.
Als vollsortierter Fachgroßhandel bietet ReboPharm eine vielfältige Produktpalette für Groß- und Kleintierpraxen.
Mehr Infos bei der ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG: 02871-25960, info@rebopharm.de, auf www.rebopharm.de oder beim Außendienst.